Prof. Dr. Barbara von Rütte, Rechtsanwältin, ist seit 2025 Assistenzprofessorin für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Migrationsrecht am Zentrum für Migrationsrecht der Universität Bern. Ihre Forschungsschwerpunkte im Migrationsrecht und dem Recht diverser Gesellschaften, dem schweizerischen Staats- und Verwaltungsrecht, dem internationalen Menschenrechtsschutz und bei methodischen und interdisziplinären Zugängen zu den Rechtswissenschaften. Barbara von Rütte hat an den Universitäten Bern und Leiden (Niederlande) Rechtswissenschaften studiert. Sie hat im Rahmen des Swiss National Center for Competence in Research NCCR – on the move an der Universität Bern zur Frage der Verankerung eines Rechts auf Staatsangehörigkeit im Völkerrecht promoviert. Ihr Buch ‘The Human Right to Citizenship. Situating the Right to Citizenship within International and Regional Human Rights Law’ wurde 2022 mit Brill Nijhoff publiziert und mit dem Professor Walther Hug-Preis 2024 ausgezeichnet. Vor ihrer Berufung an die Universität Bern war Barbara von Rütte als Postdoc am Europainstitut der Universität Basel und am Postdoctoral Research Fellow am Max-Planck-Institut für die Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen (D) sowie als Lehrbeauftragte an der Freien Universität Berlin tätig. Sie ist seit 2020 Mitglied der Eidgenössischen Migrationskommission EKM und war Konsulentin des Europarates im Bereich der ausländerrechtlichen Administrativhaft.