Klimaschutz und graue Emissionen
30. OKTOBER 2025, UNIVERSITÄT BERN
Die Schweiz senkt ihre Emissionen - doch viele davon entstehen längst im Ausland. Wie gehen Politik und Recht mit diesen "grauen Emissionen" um?
Die Veranstaltung richtet sich an ein breit interessiertes Publikum aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Sie bietet einführend eine klimawissenschaftliche Einordnung grauer Emissionen und beleuchtet die Problematik sodann aus unterschiedlichen rechtlichen Perspektiven: dem Völkerrecht, dem Welthandelsrecht sowie dem Schweizer Recht. Am Nachmittag werden weitere Aspekte der grauen Emissionen sowie Reduktionsprojekte mit Vorträgen, einer Podiumsdiskussion und Praxisberichten thematisiert.
Die Tagung findet am 30. Oktober 2025 von 9:15 Uhr bis 17:00 Uhr im Hauptgebäude der Universität Bern (Kuppelraum), Hochschulstrasse 4, statt. Die Registrationsgebühr beträgt 240 CHF, für Studierende 50 CHF. Für OCCR-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.