Stefan Schlegel hat in Zürich Rechtswissenschaften studiert. Anschliessend war er an der Universität Bern Assistent bei Prof. Walter Kälin und Prof. Alberto Achermann. Er hat zunächst im Rahmen des Zentrums für Migrationsrecht des BeNeFri-Netzwerkes und dann im Rahmen des nccr «on the move – the migration mobility nexus» doktoriert. Seine Disseration mit dem Titel «Der Entscheid über Migration als Verfügungsrecht – Eine Anwendung der Ökonomischen Analyse des Rechts auf das Migrationsrecht am Beispiel der Schweiz» erschien 2017 bei Mohr Siebeck in der Reihe «Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht». 2015 absolvierte Stefan Schlegel einen Forschungsaufenthalt an der University Toronto (Can). Von 2016 bis 2018 arbeitete er erst als Postdoctoral Research Fellow, dann als Senior Research Fellow am Max-Planck-Institut zur Erforschung multiethnischer und multireligiöser Gesellschaften in Göttingen (D). Von 2019 bis 2021 arbeitete Stefan Schlegel als Oberassistent am Institut für öffentliches Recht. Seit Februar 2021 ist er Ambizione-Stipendiant des Schweizerischen Nationalfonds (48 Monate). Er arbeitet an einer Habilitation zum Schutzbereich der Eigentumsgarantie und neuen Eigentumsformen.